Aktuelles
Auto scheckheftgepflegt – Privater Käufer kann bei Falschangabe Geld zurück verlangen
Geld zurück auch bei Gebrauchtwagenkauf von privat: Mündliche Beschreibung „scheckheftgepflegt“ muss wahr sein – Käufer kann sonst Kaufpreis zurückverlangen.
mehr lesenErlaubt: Matratze benutzen und Kaufvertrag widerrufen – Ekelig oder ok?
Wir Online-Käufer lieben unser Widerrufsrecht: Bequeme Bestellung, kostenfreier Rückversand und Geld zurück – aber ist das auch für benutze Matratzen ok?
mehr lesenDiesel-Skandal aktuell: Fahrverbote sind rechtmäßig – Widerruf lohnt sich!
Der VGH in Kassel hat jetzt entschieden: Fahrverbote für Diesel sind rechtskräftig, wenn Fahrzeughalter kein Software-Update vornehmen lassen.
mehr lesenGilt nicht nur für Diesel – Widerrufsjoker auch bei Autokrediten nutzen!
Bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung kann ein Kredit zur Finanzierung eines KFZ widerrufen werden – mitunter auch ohne Nutzungsentschädigung.
mehr lesenVersicherung: Belehrung zum Rücktrittsrecht muss hinreichend und ordnungsgemäß erfolgen
Rücktritt von der fondsgebundenen Lebensversicherung: Wird nicht ausreichend über das Rücktrittsrecht belehrt, verschiebt sich die Rücktrittsfrist.
mehr lesenPorsche muss Cayenne zurücknehmen – Käufer bekommt 59.000 Euro Schadensersatz
Porsche muss ein vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug zurücknehmen und ist verpflichtet, dem Käufer Schadensersatz in Höhe von 59.000 Euro zu zahlen.
mehr lesenErfolgreicher Widerruf: Anleger spart 11.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung
Ein Darlehen kann auch widerrufen werden, wenn der Verbraucher nicht mehr geschützt werden muss – die Vorfälligkeitsentschädigung entfällt in diesem Fall.
mehr lesenKaufvertrag am Messestand: Verbraucher darf widerrufen!
Widerrufsrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verbraucherverträgen bezieht sich auch auf nicht-offensichtliche Verkaufsstände auf Messen.
mehr lesenKreditnehmer gestärkt: Widerruf des Darlehensvertrages auch aus rein finanziellen Motiven zulässig
BGH Urteil zugunsten von Kreditnehmern: Beim Widerruf eines Darlehensvertrages wegen ungenügender Belehrung darf der Darlehensnehmer auch aus finanziellen Motiven heraus widerrufen.
mehr lesenFondsgebundene Lebensversicherung: Versicherer muss Wertverlust nicht ersetzen
Der Wertverlust einer fondsgebundenen Lebensversicherung gilt als Entreicherung des Versicherers – Widerruf möglich.
mehr lesenKostenfreie Erstprüfung unter 0551 4956690
Um Ihnen eine Entscheidung für oder gegen eine Mandatierungen ohne großen Aufwand und ohne Vorabkosten zu ermöglichen, bieten wir Ihnen eine garantiert kostenfreie Erstprüfung an.